Logo
09.02. – 11.02.2024
Modell Leben - Die Thüringer Modellbaumesse
Bau dir deine Welt!

Legostadt

Die Legostadt

Unser erneutes Highlight für die Modell Leben 2023 - Eine ganze Stadt nur aus Legobausteinen! Sie ist bunt, Sie bewegt sich, sie lebt und zeigt eine ganz normale Zukunftsstadt - nur mit dem einen Unterschied, dass Sie ein bisschen kleiner ist.

Die Grundfläche beträgt 30 qm und die Kantenlänge ist 5 x 6 m.
Der Baustart für die Stadt, so wie sie Heute ist, war im Jahr 2008. Als Kinder - und Jugendprojekt sollte die Stadt der Zukunft in Ahrensburg entstehen. Die Kinder haben mit viel Fleiß und Ideenreichtum die unterschiedlichsten Szenarien entwickelt und in einem Zeitraum von 6 Wochen auf einer Fläche von 24 qm „Ihre Stadt“ gebaut.
Im Jahr 2012 zog die Stadt - in diesem Stadium nach Gera in Thüringen wo man über 8 Wochen auch weiterhin mit Kindern daran gebaut hat.
Hier entstanden einige neue Gebäude, unter anderem die Orangerie und auch das Rathaus von Gera.
Nach dieser Zeit wurden deutlich mehr Gebäude erschaffen - immer höher, immer weiter! Es wurde mit den unterschiedlichsten Bautechniken gearbeitet.
Adaptionen von real existierenden Gebäuden finden sich in der Stadt wieder, ebenso wie völlig frei erfundenen Häuser.


Auf dieser Fläche leben ca. 2.000 LEGO Minifiguren, stehen rund 120 Fahrzeuge und fahren insgesamt 4 Züge. Eine Kirmes mit Riesenrad, Autoscooter und Karussell sind ebenso zu finden, sowie Baustellen oder auch ein Gebäude mit einen integrierten Fitnessstudio.
Es gibt eine Vielzahl von Dingen zu entdecken - wenn man sich auf das Abenteuer LEGO City einlässt.

Derzeit sind ca. 3.5 Millionen Steine verbaut.
Das höchste Gebäude - ein BüroTower ist derzeit 1500 mm hoch, wird aber in Kürze abgelöst durch einen neuen SlimTower mit Luxus - Eigentumswohnungen mit einer Höhe von 1600 mm.
Das schwerste Gebäude wiegt ca. 15 Kilo und genau deswegen ist ein Betonwerk unter der Legostadt entstanden. Somit können die Bautätigkeiten in LEGO City weiter vorangetrieben werden.

Im Jahr 2018 wurde die Stadt als Filmkulisse verwendet. In der Technologieregion Karlsruhe entstanden die Videos hierfür.

 

Kommt vorbei und staunt über das bis dato erschaffene Kunstwerk!

Seite bookmarken: