Logo
09.02. – 11.02.2024
Modell Leben - Die Thüringer Modellbaumesse
Bau dir deine Welt!

Alles im "grünen" Bereich

In einer zunehmend umweltbewusster werdenden Welt wird Nachhaltigkeit für ein Messe-Unternehmen früher oder später zur Frage des Überlebens. Gleichzeitig rückt die Frage der Nachhaltigkeit auch in den Fokus der Kunden der Messe- und Kongress-Branche. Die deutsche Messewirtschaft hat bereits vor fast 20 Jahren wichtige Grundlagen zur umweltgerechten Durchführung von Messebeteiligungen gelegt. Sie unternimmt heute erhebliche Anstrengungen, alle Facetten des Messegeschäfts nachhaltig zu gestalten.

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt GmbH als Forum für Unternehmen und Verbraucher in der Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden hier rund 200 Veranstaltungen mit über 7.000 Ausstellern und etwa 600.000 Besuchern statt.

Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit lassen den Freistaat Thüringen auch als Tagungs- und Kongressstandort immer beliebter werden. Durch die Inbetriebnahme des neuen ICE-Knotens in Erfurt verstärkt sich dieser Trend zusehends. Multifunktionalität inklusive einer ökologisch-ökonomischen Gebäudeinfrastruktur ist im Congress Center und in allen Hallen selbstverständlich.

Die Messe Erfurt unternimmt seit langem erhebliche Anstrengungen, alle Facetten des Messegeschäfts nachhaltig zu gestalten: von der Organisation, dem Standbau und der Durchführung begleitender Veranstaltungen bis zu messeinduziertem Verkehr und Energieverbrauch.

Imker auf dem Messedach

Seite bookmarken: