Logo
09.02. – 11.02.2024
Modell Leben - Die Thüringer Modellbaumesse
Bau dir deine Welt!

Themenwelten

Flugzeug

Das Bauen von Flugmodellen als Hobby wurde schon vor dem ersten Weltkrieg populär und bleibt bis heute ungebrochen. Die Vielfalt an Modellflugzeugen ist enorm. So unterscheidet man z. B. nach dem Flugprinzip, dem Antrieb, der Steuerung oder dem Einsatz.

Das Steuern eines Flugmodells bedarf im Normalfall einer Start- und Landebahn sowie jeder Menge Platz in der freien Natur.

Mehr Infos zum "Drone Race Championship" 

Schiff

Sicher haben Sie schon einmal Schiffsmodelle beobachtet, die auf dem Wasser Ihre Bahnen zogen. Was man oberflächlich als Spielerei bezeichnet, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als interessantes technisches Hobby, das allen Altersstufen gerecht wird.

Machen Sie einen Abstecher zum großen Wasserbecken und erleben Sie Segeltörns, rasante Ausfahrten mit Motorbooten oder schwere Schlachtschiffe auf hoher See.

Auf der Fläche wird den Besuchern sowohl auf als auch unter Wasser jede Menge Aktion geboten. Zusätzlich zu den Vorführungen präsentieren sich mehrere Vereine.

Sprechen Sie direkt mit den Hobby-Kapitänen und tauchen Sie ein, in die Welt der unterschiedlichsten Schiffstypen.

Der Schiffsmodellbau wird Ihnen von zahlreichen Vereinen aus Thüringen und anderen Bundesländern präsentiert.

 

Auto

Viele investieren in das eigene echte Fahrzeug viel Geld, um es individueller, schneller oder schöner zu machen. Aber auch Miniformate im Maßstab 1:10, 1:8, 1:6 oder gar 1:5 können für ordentlich Spaß und Aufregung sorgen.

Der Bereich „Cars“ ist im Modellbau sicher am weitläufigsten gefächert, da es hier die verschiedensten Sparten gibt. Zur Modell Leben werden folgende Fahr- und Präsentationsstrecken vertreten sein:

 

Driftarea

Erleben Sie rasante Fahrten, Drifts, Action, Qualm und Crashs auf einer eigens dafür errichteten Rennstrecke.

Truck-Trial + Crawl Parcours

Wer hat es nicht schon mal im Fernsehen oder auch live gesehen, wie tonnenschwere LKW oder Jeeps, knapp 90 Grad steile Wände passieren, durch Bäche fahren oder über Stock und Stein manövrieren. Hier geht es genau darum, nur dass die Modelle etwas handlicher, jedoch die Aktionen keineswegs unspektakulärer sind.

Truck – Parcours

Egal ob Sattelzug, Tanker, Hauber, Schwertransport, Baumaschinen und vieles mehr – so ziemlich alles, was tagtäglich auf unseren Straßen zu sehen ist, wird in den Maßstäben 1:12 und 1:8 in zwei Modelltruckparcours zu sehen sein. Behäbig und kraftvoll geht es zu, wenn sich die Modelle ihren Weg über Straßen, Brücken und Felder bahnen. Hier wird beladen, dort wird entladen.

Weitere Infos über Europas größten Truck-Parcours gibt es hier.

RC-Car „diverse“

Weiterhin wird es Vorführungen und Präsentation von Glattbahnern, Landmaschinen und anderen Modellen aus dem Bereich geben.

LRP Offroad Challenge

Deutschlands größte Rennserie im Elektro-Offroad Bereich erfreut sich weiterhin steigender Beliebtheit. Das Motto der Offroad-Challenge ist dabei eindeutig: Spaß, Chancengleichheit und überschaubare Kosten stehen an erster Stelle. Zusätzlich finden SK-Läufe in verschiedenen Klassen statt (1:10, 1:8 und eine offene Klasse).

Eisenbahn

Abenteuer, Freiheit, viele tolle Erlebnisse – für all das steht die Eisenbahn. Früher als Transportmittel zu Familienfahrten oder Reisen zur Verwandtschaft, heute, um in Rekordzeit jeden Tag von A nach B zu gelangen. Traumhaft schöne Landschaften, verliebte Details, jede Menge Geschichten spiegeln sich auf den Anlagen wider.

Der MOBA ist Fachpartner der Modell Leben und präsentiert in Erfurt eine Vielzahl seiner schönsten Bahnen. Er selbst ist mit einem eigenen Verbandsstand anwesend. Hier kann der interessierte Besucher sich über die Leistungen des Verbandes informieren.

Weitere Infos zu den Schauanlagen

Panzer

Jahrelang eher unbemerkt, hat sich der Militärmodellbau mittlerweile zu einem beliebten Freizeitvertreib herausgemacht. Zu sehen gibt es Panzer im Maßstab 1:16, die nicht nur herumstehen, sondern Schießen, Qualmen, Manövrieren – wie im richtigen Leben eines Panzers.

Eine große Fläche zur Messe wird der Bereich des Militärmodellbaus einnehmen. Dieses ist zum einen der Tatsache geschuldet, dass sich diese Sparte stetig steigender Beliebtheit erfreut und zum anderen die Modelle entsprechend groß sind. Wer die Größe eines echten Panzers kennt, wird sich unter anderem auf die Panzer im Maßstab 1:5 freuen.

Gezeigt werden weiterhin Modelle ab dem Maßstab 1:16 sowie sehr detailgetreue Kulissen und Landschaften.

Die Modelle aus dem Bereich Militärmodellbau zeichnen sich nicht nur durch Fahrspaß aus, nein es wird geschossen, es wird getroffen und viele andere Aktionen sorgen für Spaß und Unterhaltung.

 

+Diverses

Kirmesmodellbau, Dampfmaschinen-Modelle, Miniaturlandschaften, Plastik- sowie Kartonmodellbau und vieles mehr. Manchmal liegt die Kunst im Außergewöhnlichen und in der Liebe zum Kleinen. Hier finden Sie alle Bereiche, die den Modellbau so besonders machen.

Seite bookmarken: